Unsere Buchempfehlungen für den Sommer
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! Als Urlaubs-Lektüre empfehlen wir...
"Die Räuber" mit Musik von den Toten Hosen
Schillers Die Räuber – ein Drama über Zerrissenheit, Macht, Gerechtigkeit und...
Zum 50. Todestag von Robert Stolz
Robert Stolz verstarb vor fünfzig Jahren am 27. Juni 1975 im Alter von 95...
Anja Hillings "Mascha K." am Staatstheater Oldenburg
Anja Hillings poetisches Stück Mascha K. (Tourist Status) feierte am 6. Juni...
Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren.
1957...
Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...
Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...
DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...
Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...
"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...
100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...
Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...
Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...
Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...
Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...
125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...
DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...
"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...
Rieke Süßkows Inszenierung von Peter Handkes "Zwiegespräch" beim Berliner Theatertreffen
26.01.2023
Rieke Süßkow hat am Wiener Burgtheater (Akademietheater) die Uraufführung von Peter Handkes "Zwiegespräch" inszeniert (Premiere: 8.12.2022). Die Inszenierung...
ÖE: Frau Zucker will die Weltherrschaft" von Wolfgang Böhmer und Peter Lund am Theater der Jugend Wien
26.01.2023
Die österreichische Erstaufführung von Frau Zucker will die Weltherrschaft von Wolfgang Böhmer und Peter Lund findet am 16. Februar, inszeniert von Peter...
"Peter Pan" (Robert Wilson / CocoRosie) am Stadttheater Ingolstadt
26.01.2023
Ekat Cordes inszeniert am Stadttheater Ingolstadt Robert Wilsons Adaption von Peter Pan mit Musik von CocoRosie. Die Musikalische Leitung übernimmt Tobias...
Kinostart "Der Sohn" von Florian Zeller
23.01.2023
Am 26. Januar startet der neue Film von Florian Zeller in den deutschen Kinos. Der Film basiert auf Zellers gleichnamigen Theaterstück
Der Sohn, die...
UA: "Pirsch" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
18.01.2023
Am 29.1. wird Pirsch von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen uraufgeführt (Regie: Christina Gegenbauer). Mit Pirsch gewann Ivana Sokola den...
UA: "Polar" von Sokola//Spreter am Theater Drachengasse
12.01.2023
Am 23.1. ist die Uraufführung von Polar. Mit dem Entwurf zum Stück gewannen Sokola//Spreter im vergangenen Jahr den Nachwuchswettbewerb Einfach Radikal am...
Schauspiel: Stücke über das Anthropozän
11.01.2023
Wissenschaftler:innen suchen in diesen Tagen nach nach einem Ort, an dem sich die aktuelle erdgeschichtliche Epoche des Anthropozäns ablesen und belegen...
UA: "Tom Sawyer" an der Komischen Oper Berlin
10.01.2023
Auf der Grundlage von Mark Twains Roman "Die Abenteuer des Tom Sawyer" schrieb John von Düffel bereits 2014 eine primär für Schauspielensembles angelegte...
Neu bei FBE: "Mieter" von Paco Gámez
09.01.2023
Wir freuen uns, ab sofort den spanischen Autor Paco Gámez und sein autofiktionales Stück Mieter zu vertreten. Mieter ist ein Text über Gentrifizierung und...
"La Cage aux Folles" an der Komischen Oper Berlin
05.01.2023
Barrie Koskys Inszenierung La Cage aux Folles in der Neuübersetzung von Martin G. Berger an der Komische Oper Berlin mit Choreografien von Otto Pichler und...
Let's Vielfalt: Junge Stücke jenseits einer binären Weltordung
04.01.2023
Die Welt ist komplex und facettenreich – das sollte eigentlich der Konsens sein. Doch nach wie vor prägt binäres Denken unsere Gesellschaftsordnung, eine...